>>gestalten, entwerfen, entwickeln - planen ist unsere Leidenschaft<<
Gärten jeglicher Art haben den Vorteil eines klaren Rahmens. Wie dieser Rahmen aussehen und was sich darin entwickeln soll ist überaus vielfältig.
Auch wenn die vielen Wünsche von Gartenbesitzenden und einige Rahmenbedingungen schwer vereinbar scheinen, finden sich doch immer schöne Lösungen. Häufig kommen hier Vorentwürfe in mehreren Varianten zum Einsatz, denn so können die verschiedenen Möglichkeiten und Gestaltungsansätze gut kommuniziert werden. Auch Visualisierungen in Form von Handskizzen oder fotorealistischen Darstellungen helfen einen kleinen Einblick in die Zukunft des Gartens zu erlangen. Sobald die Entscheidung gefallen ist, können technische Details und auch konkrete Bepflanzungen entwickelt werden. Der Umfang von Entwurfs- und Ausführungsplanung hängt dann schlussendlich von der Komplexität und Art der Umsetzung ab.
Parks, Plätze, Straßenräume - Planungen im öffentlichen Raum stehen unter dem Druck, viele Anforderungen und Zwänge zu bedienen. Doch ist es wichtig, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren - die Nutzung. Eine gute Gestaltung vereint Ansprüche und Zwänge mit attraktiver Gestaltung und Nutzbarkeit zu einer ganz eigenen urbanen Ästhetik.
Wir verfolgen genau diesen Ansatz in unseren Planungen und bieten Ihnen für Planungen in öffentlichen Raum Leistungen der HOAI Leistungsphasen 1-5 und bei überschaubaren Projekten auch in höheren Leistungsphasen an.
Nicht immer ist es nötig, gleich alles neu aufzulegen. Gezielte Pflanzenverwendung kann vom öffentlichen Raum bis hin zum Privatgarten frischen Wind in Freiflächen und Gärten bringen. Die Anwesenheit von vitalen Pflanzen kann den Charakter eines Ortes komplett verändern. Neben der Pflanzenauswahl gibt es viele wichtige Aspekte zu beachten, sodass die Pflanzen einen guten Start haben.
Ganz besonders wichtig ist der Aspekt der Pflege. Denn selbst wenn die Pflanzung sehr pflegeleicht konzipiert ist, so muss sie doch immer gepflegt werden. Die ersten 3 Jahre sind grundlegend für den Erfolg einer Pflanzung. Daher empfehlen wir, eine Pflanzplanung nicht ohne Pflegekonzept zu beauftragen. Ein Pflegekonzept kann für erfahrenes und ungelerntes Pflegepersonal oder "Gartenneulinge" von Vorteil, um den Überblick über alle notwendigen Maßnahmen zu behalten, die über die Jahre eine Pflanzung vital und ansprechend erhalten.
Sie wollen Ihren Garten gerne selbst umgestalten, Ihnen fehlt es nur an Ideen, Lösungsansätzen, technischem Know-How oder an Darstellungsfähigkeiten? Auch bei solchen Projekten können wir Sie unterstützen.
Je nach Situation können wir Ihnen beratend zur Seite stehen, Konzepte erarbeiten oder Schritt-für-Schritt- Modelle entwickeln.
Nehmen Sie gerne KONTAKT mit uns auf. Wir besprechen gerne Ihr Anliegen in einem gemeinsamen Termin und erstellen Ihnen ein Angebot für Ihr Vorhaben.