>>Gestaltung sollte ehrlich sein.<<
Martina Faust M.Sc Landschaftsarchitektur
Kreativer Kopf mit viel Liebe zum Detail
Das Fachwissen und Verständnis für das Gestaltungsmittel und Lebewesen Pflanze ist besonders ausgeprägt und erweist sich im Freiraum als äußerst nützlich. Vielen Problemstellungen kann mithilfe von der richtigen Pflanzenverwendung entgegengekommen werden.
Der Drang eine besondere und einzigartige Leistung zu vollbringen ist allgegenwärtig. Dabei liegt der Fokus auf einer sauberen und fehlerfreien Arbeitsweise insbesondere in baurechtlichen Fragestellungen.
Selbstreflexion und Optimierung spielt eine besondere Rolle. Ein kritischer Blick ist hilfreich bei der Projektkoordination und Bauüberwachung.
Kai Faust M.Sc Landschaftsarchitektur
Bautechniker und Künstler
Ästhetische Zielsetzungen müssen praktikabel sein und mit technischen Innovationen erreicht werden. Abläufe des Planungs- und Bauprozesses werden mit einem klaren Kopf gesteuert und dokumentiert.
Die Motivation Planungen realistisch und umsetzbar zu gestalten ist der Kern jedes Projektprozesses. Außenräume sollen als "Wohlfühlräume“ für den Menschen und als Lebensraum für alle Lebewesen entwickelt und unterhalten werden.
ÜBER UNS
Wir - arbeiten und leben gemeinsam im Rheingau. Eine schöne und geschichtsreiche Region, die stets im Wandel ist.
Als freischaffende Garten- und Landschaftsplaner sind wir in der Rhein - Main Region vom Rheingau über Main und Wiesbaden bis in den Taunus tätig.
Unser Schwerpunkt liegt im Design von besonderen Gärten, Parks und Freianlagen. Dabei dreht sich alles um die Pflanze. Jede Gestaltung stellt die Auswahl von Gehölzen und Stauden in den Mittelpunkt und stimmt die nachhaltige Materialwahl harmonisch darauf ab. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf einer strategischen Raumaufteilung, sodass atmosphärische Freiräume mit harmonischen Nutzungsbereichen entstehen. Dabei kommen auch ökologische Aspekte nicht zu kurz. Denn unsere Gestaltungen sind außerordentlich vielfältig. Somit entstehen Lebensräume für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Gebürtig aus dem Taunus (Kai) und aus Mainz (Martina) stammend sind wir mit den links- und rechtsrheinischen Eigenarten der Landschaft, der Städte, deren Baurecht und auch der Menschen vertraut. Insbesondere das Verständnis der besonderen klimatischen Bedingungen des hiesigen Rheintals und des Taunus sind für eine regionale und nachhaltige Planung von Vorteil.
In unserem Garten experimentieren wir mit Pflanzenkombinationen und erfahren viel über die Gegebenheiten von Boden und Klima. Auch Reaktionen und Resonanz der "Alt Eingesessenen" gegenüber moderner, offener Gartengestaltung sind Interessant zu beobachten.
Unter der Prämisse und mit dem gemeinsamen Wunsch, dass Gestaltung immer ehrlich und frei sein sollte arbeiten wir seit 2016 als Selbstständige erst unter dem Namen Freigestaltung perse (bis 2023) und neuerdings Faust Freigestaltung zusammen.
BERUFLICHER WERDEGANG
AUS- & WEITERBILDUNG
2022
Teilnahme kommunale Baumpflegetagung GIW
Ausbildereignungsprüfung AEVO, IHK Wiesbaden
2020
Abschluss M.Sc HGU
Studiengang Landschaftsarchitektur
Schwerpunkt Freiraumplanung/Pflanzplanung
2018
Symposium "Pflanze + Architektur", GIW
Veranstaltung "Städtischer Freiraum und kulturelle Vielfalt", GIW
2017
Abschluss B.Eng HGU
Studiengang Landschaftsarchitektur
Schwerpunkt Freiraumplanung
2016
Berufspraktisches Semester
BIERBAUM.AICHELE. landschaftsarchitekten
BERUFLICHE ERFAHRUNGEN
ab 12/2023
Anstellung bei BIERBAUM.AICHELE.landschaftsarchitekten
2020 -24
Wissenschaftliche Mitarbeiter/in an der HGU, Professur Pflanzenverwendung
2018/19
Freie Mitarbeit HKK Landschaftsarchitektur
2018 -23
Freie Mitarbeit Bernd Waldvogel Büro für Landschaftsarchitektur
2017 -19
Freie Mitarbeit Michael W. Veith Schöne Gärten & besondere Bäume
2016
Gründung Freie Arbeitsgemeinschaft (GbR) Freigestaltung per se (Kai Faust & Martina Heims jetzt Faust)
Freie Mitarbeit Stefan Grundner Landschaftsarchitekt